Datenschutz bei planGIS

Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Ein Kern-Aspekt dieser Verordnung ist der Grundsatz der Datensicherheit. Datenverarbeiter müssen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen treffen, um ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten unterschiedlicher Art zu gewährleisten.

Wir bereiten uns gewissenhaft auf die neuen Anforderungen des Datenschutzes vor. So haben sich der Geschäftsführer (Herr Simmering) und ein Mitarbeiter aus dem Bereich Geoinformatik (Herr Aue) soeben erfolgreich als Datenschutzbeauftragte nach DSC-Standard zertifizieren lassen.

Von |2023-06-05T13:11:56+00:00Juni 5th, 2023|Uncategorized|0 Kommentare

Interimsverfahren stellt erhöhte Anforderungen an Schallimmissionprognosen

Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Immissionsschutz (LAI) hat im September 2017 die Aktualisierung der Hinweise zum Schallimmissionsschutz bei Windkraftanlagen (WKA) verabschiedet. Damit gewinnt das Interimsverfahren zur Schallimmissionsprognose von WKA an Bedeutung. Das neue Schallausbreitungsmodell ist deutlich komplexer als das bisherige sog. alternative Verfahren.

Das Team von planGIS bleibt mit Schulungen und Vorträgen immer am Puls der aktuellen Diskussion und hat sich schon frühzeitig auf diese Umstellung vorbereitet. So werden neben Berechnungen mit WindPRO seit einiger Zeit auch Berechnungen mit dem Programm IMMI der Firma Wölfel durchgeführt. Mit diesem Programm sind wir für eine detaillierte Berechnung nach dem Interimsverfahren bestens gerüstet, wobei zeitgleich verschiedene Ausbreitungsmodelle für hohe und niedrige Quellen (z.B. Biogasanlagen, Windenergieanlagen) berücksichtigt werden können.

Die Behörden in den Ländern fordern seit Kurzem vermehrt eine Schallimmissionsprognose nach dem neuen Interimsverfahren – auch für Ihr WEA-Projekt?

Wir freuen uns darauf Sie zu diesem Thema zu beraten.

Von |2023-06-05T13:10:48+00:00Juni 5th, 2023|Uncategorized|0 Kommentare

planGIS im neuen Look!

Wir nutzen die Husum Wind als willkommenen Anlass, unseren komplett überarbeiteten Firmenauftritt zu präsentieren. Frische Farben und ein brandneues Logo kennzeichnen Messetand und Homepage. Wir hoffen das neue Design gefällt Ihnen genauso gut wie uns.

 

Uns ist aufgefallen, dass im Tagesgeschäft (Umwelt-)Planung und GIS immer weiter zusammenwachsen. Durch den Wegfall des Trennstrichs zwischen „plan“ und „GIS“ spiegelt sich diese Erkenntnis auch im neuen Logo wieder. Auch die Internet- und E-Mail-Adresse haben wir entsprechend angepasst, wobei die vertrauten Adressen natürlich ebenfalls ihre Gültigkeit behalten.

Von |2024-09-23T10:12:11+00:00Juni 5th, 2023|Uncategorized|0 Kommentare